Qendra Aleanca Gjinore për Zhvillim (QAGJZH), Tiranë
PREZANTIMI I QAGJZH
http://awenetwork.org/
The network consists of 8 organizations which are located in all districts of Albania from North to south, and specifically:
“Gender Alliance for Development Centre”, Tirana
“Association of Women and Girls with Social Problems”, Durres
“Me, the Woman”, Pogradec
“Agritra Vision”, Peshkopi
“Woman to Woman”, Shkoder
“Woman’s Forum”, Elbasan
“The Psycho – Social Centre “Vatra”, Vlora
“Jona” association, Sarande
Committee on Women’s Rights and Gender Equality (FEMM)
Coordinators:
REINTKE Terry (Germany, Greens/EFA)
Quelle: “Reliable allies in the European Parliament (2014 – 2019) Kumquat Consult for the Open Society European Policy Institute
Von insgesamt 751 Abgeordneten des Europaparlamentes sind 226 in diesem Stiftungs-Papier aufgelistet als „verlässliche Verbündete“ oder solche, die es ziemlich sicher sind oder noch werden. Wie gesagt, dieses Papier stammt von DC Leaks und wurde in den Mainstreammedien nicht einmal erwähnt.
Nigel Farages redet Klartext: Bezahlt Soros seine Lobbyisten?
Wenn fast ein Drittel der EU-Offiziellen die Agenda des Multimilliardärs Soros unterstützen, ist das alles andere als nebensächlich. Herr Farage spielt auf die 18 Milliarden Dollar an, die Soros in seine NGO „Open Society“ gegeben hat und darauf, wozu dieses Geld wohl eingesetzt wird. Nigel Farage hat den Mut, diese unglaubliche Tatsache im Parlament offen zur Sprache zu bringen und auch nach den möglichen finanziellen Verflechtungen zu fragen. Als einer der Abgeordneten dazwischenruft, kündigt Herr Farage ihm an, auf diesen Herrn wolle er noch zu sprechen kommen – und in der Tat, steht der empörte Zwischenrufer auf der Liste der Soros-Verbündeten:
Nigel Farage:
„Sein (Soros) Einfluss hier (Strassburg) und in Brüssel ist wirklich außergewöhnlich. ‚Open Society‘ prahlte damit, im letzten Jahr 42 Meetings mit der Europäischen Kommission gehabt zu haben. Sie haben sogar ein Buch über ihre verlässlichen Freunde im Europäischen Parlament herausgegeben, und auf dieser Liste waren 226 Namen, einschließlich Ihres Namens, mein Herr! (zeigt auf den Zwischenrufer) Ich dachte mir schon, dass Sie das interessieren würde. Wir hatten sogar letzte Woche den Herrn Verhofstadt, wie er im Interesse des Herrn Soros Lobbyarbeit betrieb, bei der laufenden Auseinandersetzung mit Viktor Orbán, dem ungarischen Premierminister. Wenn wir eine solche Debatte führen wollen, werden wir dann über die volle Finanz-Transparenz sprechen? Nur zu! Dann lasst es uns machen! Ich werde heute an alle 226 von Ihnen schreiben, um ein paar sehr angebrachte Fragen zu stellen: Haben Sie jemals Gelder – direkt oder indirekt – von Open Society bekommen? Wie viele von deren Veranstaltungen haben Sie besucht? Würden sie uns bitte eine Liste der Treffen aller ihrer Repräsentanten geben, einschließlich Herrn George Soros selbst.“
Nigel Farage schließt seine kurze Rede mit den Worten (bei Minute 02:30) „Ich denke dieses Parlament sollte nun ein spezielles Komitee aufstellen, um das alles zu untersuchen. Und ich sage das, weil ich fürchte, wir sehen hier die höchste Stufe größter, internationaler, politischer, geheimer Absprachen der Geschichte.“
Welche Ziele verfolgen die Soros-NGOs?
Um dem interessierten Leser eine Einschätzung der weltpolitischen Bedeutung der Person George Soros und seiner Nichtregierungs-Organisationen zu geben, eignet sich ein Artikel aus der Jerusalem Post unter der Überschrift „Unsere Welt: Soros‘ Kampagne des globalen Chaos“ (Zitate):
„Das Erste was wir sehen, ist die geradezu größenwahnsinnige Natur des philantropischen Projekts von Soros. Keine Ecke des Globus ist unbeeinflusst davon. Kein Bereich der Politik bleibt unberührt. [ … ]
Die Open Society Stiftung ist das Vehikel, durch das Soros in den letzten zwei Dekaden Milliarden von Dollar an Non-Profit-Organisationen in der USA und der Welt einschleuste. [ … ] Die massive finanzielle Unterstützung von extrem linken Gruppen in der USA und dem Rest der Welt ist seit mehr als 10 Jahren dokumentiert. [ … ] Oberflächlich scheint die große Anzahl an Gruppen und Leuten, die er unterstützt, nichts miteinander zu tun zu haben. Was soll auch der Klimawandel mit illegaler, afrikanischer Einwanderung nach Israel zu tun haben? Was hat ‚Occupy Wall Street‘ mit griechischer Einwanderungspolitik zu tun?
Aber die Sache ist die: Die von Soros unterstützten Projekte haben alle gemeinsame Eigenschaften. Sie alle arbeiten daran, die Fähigkeit und das Vermögen der staatlichen und regionalen Autoritäten in den westlichen Demokratien zu schwächen, die Rechtssicherheit und Werte ihrer Staaten und Gemeinden aufrecht zu erhalten. Sie alle arbeiten daran, freie Märkte zu behindern, sei es auf dem finanziellen, ideologischen, politischen oder wissenschaftlichen Gebiet. Das tun sie im Namen der Demokratie, der Menschenrechte, der Ökonomie, der rassischen und sexuellen Gerechtigkeit und anderer erhabener Begriffe. Mit anderen Worten, ihr Ziel ist es, die westlichen Demokratien zu untergraben und es den Regierungen unmöglich zu machen, die Ordnung ihrer Gesellschaften aufrecht zu erhalten und ihre einzigartige Identität und Werte zu erhalten.“
Das ist eine ziemlich gute Zusammenfassung der Stoßrichtung dieser NGOs. Die Jerusalem Post geht noch deutlich weiter und beschreibt im Weiteren in diesem Beitrag die Vorgehensweise und Verwicklung der Soros-Organisationen in der europäischen Massenmigrationskrise.
Die Lobbyarbeit der Soros NGOs: Regierungen als Marionettentheater
Ein anderes, geleaktes Dossier der Open Society zeigt, wie die Lobbyarbeit zur Unterstützung dieser Chaos- und Umsturz-Ziele und deren Aktivisten aussieht. Unter dem Titel „The Open Society European Policy Institute Outcomes and Activities Update December 2015 – February 2016“ erfahren wir, dass Beziehungen zu den höchsten politischen Kreisen (wie z. B. Hohe Funktionsträger der EU, die als zuverlässige Verbündete gelten) aktiviert werden, um in Vorträgen, Seminaren und Gremien im Sinne der Soros’schen Ziele auf die Politik der EU Einfluss zu nehmen. Da spielt auch der Super-Globalist Frans Timmermans gern mit, der hier, auf dem von ihm initiierten Kolloquium zu den Grundrechten in der EU ein Statement abgibt, in dem er genau die Argumentationslinie der Soros-Stiftungen als ultimative Wahrheit postuliert – ohne irgendeinen Beleg für diese Behauptungen zu erbringen (deutsche Untertitel).
Solche Veranstaltungen werden auf’s beste organisiert, ausgerichtet und bezahlt von einer der Stiftungen, hinter denen zuletzt Herr Soros selbst mit seinen unerschöpflichen Geldmitteln steht, wie in dem oben verlinkten Dossier zu lesen ist. Hier wird Herr Frans Timmermans ausdrücklich als Mitstreiter für die Mission des Herrn Soros erwähnt, wie er sich für die Migration und Integration einsetzt und wie man Ideen entwickelt, um die negative Rhetorik rund um die Migration abzuwürgen bzw. durch Abstrafen zu verhindern. Herr Timmermans sagt auch zu, dass die Europäische Kommission Maßnahmen für Staaten einführen wird, die sich weigern, die Vorgaben der EU in der Migrationsfrage zu akzeptieren:
FDP
Alexander Graf Lambsdorff, Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa, D: FDP, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Israelische Union für den Mittelmeerraum, Politischer Berater im Auswärtigen Amt; Leitete zahlreiche Wahlbeobachtungsmissionen nach Bangladesch (2007, 2009), Kenia (2008), Guinea (2010) und Libyen (2012).