Nur wo geimpft wird gibt es Übersterblichkeit, also Euthanasie, wie Zwangsbeatmung, wie hier schon im März 2020 berichtet, dokumentiert wurde.
Studie: Pfizer-Covid-«Impfstoff» führt zu Versagen des Immunsystems
Mit zunehmenden Dosen wechselt die Immunreaktion von den eher neutralisierenden IgG1- und IgG3-Antikörpern zu den nicht-neutralisierenden IgG4-Antikörpern.
6. Januar 2023 – Rubrik: Impfstoffe/Pharmakologie
Ärzteverband vermutet 100’000 zusätzliche und unerwartete Todesfälle durch «Impfungen»
Ausserdem schätzt Hippokratischer Eid die Zahl der Personen mit schweren Impfnebenwirkungen in Deutschland auf über zwei Millionen.
6. Januar 2023 – Rubrik: Impfstoffe/Pharmakologie
Quelle: Our World in Data
In Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas, sind nur wenige Menschen geimpft, wie Horowitz betont. In der folgenden Grafik werden die drei Länder verglichen:

Moralisch vollkommen verrottet und korrupt die Deutschen und EU Institutionen, die nur Bestechung kennen. Schlimmer wie Dr. Mengele
Roger Letsch / 03.01.2023 /
Die Legende von den Fehlern auf beiden Seiten
Als Vorsitzen……
Nochmal zum Mitschreiben, Frau Buyx: Diese Impfung schützt nicht vor Covid. Auch nicht vor der Übertragung. Die Hersteller haben diesen Aspekt nicht mal getestet, wie Pfizer vor dem EU-Parlament unlängst zugab. Und hätte die Politik die kritischen Stimmen nicht ausgeknipst, würde sich diese Erkenntnis deutlich schneller durchgesetzt haben. Wir reden hier ja nicht vom Nebel der Unkenntnis, in dem wir uns bis Mitte 2020 noch befanden, sondern von einer Phase, in der die Politik auf alle Fragen und Probleme nur eine Antwort zuließ: impfen, boostern, auffrischen! Wer diesen Druck als „Anreiz“ verkauft, kann genauso gut Schulden zu „Sondervermögen“ erklären!
ZEIT ONLINE: „Eine kürzlich erschienene Studie zeigt, dass in verschiedenen Ländern Geimpfte diskriminierende Einstellungen gegenüber Ungeimpften haben: Sie wollen nicht, dass sie in die Familie einheiraten oder in ihre Nachbarschaft ziehen.“
Ähnliche Beiträge
Schau mal in die Lebensläufe!
Mir hat schon allein der wissenschaftliche Leiter des Instituts für Pathologie der Uni-Klinik RWTH Aachen gereicht:
– Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor, Ph.D. (Wissenschaftliche Leitung)
Lebenslauf:
https://www.virtuelle-pathologietage…06/CV_Boor.pdf
Was/wen finden wir da u. a. ?
Wie heißt es so schön? Folge der Spur des Geldes!
Und die ist noch sehr frisch aus u. a. 2020!
__________________________________________________ ________________________________________________
– Experte der Digital Health Technical Advisory Group (DHTAG) der
Weltgesundheitsorganisation (WHO), Schwerpunkt digitale Pathologie.
Stipendien und ausgewählte Auszeichnungen:
– 2020 European Research Council (ERC) Consolidator > eu-Gelder
– 2020 Franz Vollhardt Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
> Der Franz-Volhard-Preis ist ein
Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie
> Fördermitglieder:
- Alexion Pharma Germany GmbH
- AMGEN GmbH
- AstraZeneca GmbH
- B. Braun Avitum AG
- Baxter Deutschland GmbH
- Bayer Vital GmbH
- Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
- Chiesi GmbH
- DaVita Deutschland AG
- Deutsche Nephronet AG
- Dialyse Planungs Gruppe c/o adviceING GmbH
- DIAMED Medizintechnik GmbH
- Diaverum Deutschland GmbH
- Fresenius Medical Care GmbH
- Hexal AG
- KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
- Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
- NIKKISO Europe GmbH
- NOVA Biomedical GmbH
- Otsuka Pharma GmbH
- Pfizer Pharma GmbH
- RAY-MED Medizinprodukthandels GmbH
- RiePharm GmbH
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
- STADAPHARM GmbH
- Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
- Temperatio
- Vifor Pharma Gruppe – Vifor Pharma Deutschland GmbH
- Grant; 2020 Franz Vollhardt Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
Quelle:
https://www.dgfn.eu/kuratorium.html
Fördermittel: Die kumulative Höhe der Drittmittel als PI (national und international) von 2011 bis 2020:
11.076.000 € (ERC, EU, DFG, BMG, BMBF, BMWi, EKFS, Industrie; nur Eigenanteile angegeben).
Intramurale Förderungen der RWTH Aachen und des IZKF als PI von 2011 bis 2020: 932.360 €.