Albanien will schon wieder eine Lizenz, für technische Kontrolle der Tankstellen Qualität vergeben

Albanien und Treibstoff Qualitäts Kontrollen, ein reines Erpessungs und Betrugsgeschäft, für Kriminelle der Politik in Tradition. Für Geld erhielten überall in Albanien, gepantschte Treibstoff Sorten an den Tankstellen, die notwendigen EU Zertifikate. Technische Kontroll Apparate, wurden manipuliert, gestohlen und weiter verkauft, im Privatisierungs Desaster in Albanien

Eine der Österreichischen Betrugsfirmen, zog sich nach Jahren aus dem Geschäft zurück, was die technischen Kontrollen des Treibstoffes an den Tankstellen zu garantieren, was das nächste Desaster hinterlies, wenn man Albanern eine Firmenleitung übergibt.

Das Construct aus Schlägern, Betrügern, Erpressern, Gangstern und der überwiegenden Geldwäsche Wirtschaft nennt sich NATO Staat. — 600 Milliarden € verlor die Deutsche Wirtschaft so im Ausland, wie der Spiegel in 2013 schrieb *

 

Government started bid for privatizing inspection of fuel pumps

21/09/2018 19:00

The Albanian government has officialized the tender that will give the inspection of fuel pumps to a private concessionary company for the next 20 years.

This process is done by the government right now, and it is the second concession in fuels. It is expected to generate at least 50 million EUR of revenues, money that will be paid by citizens as a tax on the gas price.

The government has officially started the bidding. The winning company will be announced after October 18th, and it will take the monopoly for inspecting fuel and gas pumps for the next 20 years.

The service is currently carried out by the government, and, according to the law, pumps need to be inspected every six months for various elements of security and fair measurement. Gas stations pay 14,000 ALL a year for each pump for this service, which goes to the state budget.

With the new concession, that money will go to the private company, and the total annual turnover is about 3 million EUR. This means that for the next 20 years, the winning company will take around 50 million EUR.

Top Channel

Hinter dem Todes Unternehmen Deko-Metal, steht Die Österreichische Firma: DCM DECOmetal GmbH, der Familie des Konsul Herbert H. Depisch. Über die Russische Tochter, wurde die Albanische Firma Deko – Metal gegründet, welche wegen permanenten Todes Fällen, die Lizenz in Albanien entzogen wurde, nachdem man absoltu Null, in Sicherheit investierte.Ein altes Geschäft, von dem Profi Verbrecher auch rund um Ilir Meta. Auch in dem Chrom Geschäft, wird erneut Die Staatsanwaltschaft aufgefordert zu ermitteln.

Albanian Chrome ACR is the new name of DARFO Albania company

Albanian Chrome (Acr) Sh.P.K

Man beginnnt nun halt neu, unter dem Namen ACR Sh.P.K. in Albanien, und erhält durch den berüchtigten Korruptions Spezialisten Minister Genc Ruli, eine neue Lizenz, natürlich ohne Ausschreibung, was nun durch die Medien und Ex-Minister Dritan Prifti geoutet wird. Noch dümmer kann man wohl seine Bestechungs Geschäfte nicht mehr machen.

Chrom war schon eine Politische Sache, was die Regierung Kohl mit der Pressag i Albnien übernehmen wollte und damals einen vom Parlament ratifizierten Vertrag hatte, welche durch den Bürger Krieg in 1997, sich in Luft auflöste.

Das Österreichisch – Russische Todes Unternehmen „Deko-Metal“

Verschiedene Politiker, outen erneut ein gigantisches Betrugs Geschäft mit der Österreichischen Firma ACR, um die Chrom Erz Gewinnung, was volkommen am Parlament vorbei getätigt wurde. Genc Ruli, ist bereits wegen anderen Geschäften angeklagt, und ist die einzige Person in Albanien, welche in allen Regierugnen vertreten war und sogar am Anfang, Innenminister mal war.

Rajmondo Bulko, die Schwester von Genc Ruli, eine typische Mafiöse Abgeordnete, hat ebenso von Genc Ruli, ihrem Burder eine illegale Energie Lizenz. Genc Ruli, ist die Legende, für Bestechungs Geschäfte in Albanien, fast 20 Jahre schon lang, und Anklage Schriften sind seit Jahren fertig, wo ihn nur die Immunität schützt. Non Stop ist Genc Ruli in schwere Beetrugs- und Bestechungs Fälle und undurchsichtige Privatisierungen verwickelt, und kommt ständig in die Schlagzeilen.

DIHA-Präsident, Rolf Castro-Vasquez hat in Anwesenheit der Geschäftsträgerin der Deutschen Botschaft in Albanien, Anke Holstein, die Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2016 vorgestellt.

der Deutsche Botschafter spricht Klartext: „noch nie gewann eine Deutsche Firma, einen Prozeß in Albanien“

Detail Kritik:

A) ständiger Wechsel in der Administration, sprich die totale Inkompetenz: 40 % der Adminstraten, haben gefälschte Diplome in Albanien (nach der Bereinigung der Berisha Regierung immer noch), bei Kommunen teilweise 100 %. Als „Skemes – Meta“ auch bekannt, wie die Klientel Politik und Geldwäsche genannt wird.

Bis Ende 2005 hat man feste, und kompetende Ansprech Partner über viele Jahre, ab Ende 2007 hatten die letzten „Technicals“, wegen den kriminellen Umtrieben der jeweiligen Regierungen das Land verlassen.

B) ausl. Firmen werden 20 mal mehr kontrolliert, um eben Bestechungs Geld zuerpressen, was jeder neue und inkompetender Inspektor aus Tradition des Banditentums sofort macht. siehe Umwelt Ministerium, siehe Wirtschafts Ministeriums. Ein System der Mafiösen Klientel Wirtschaft, wo man pro Monat Geld nach Oben abliefern muss, sich den Posten erkauft, ebenso eine Tradition.

C) pure Inkompetenz, wobei ausl. Firmen 20 mal mehr kontrolliert werden. Inklusive inkompetender Adviser des Ministerpräsidenen Edi Rama, welche als Mafia Syndikat operieren.

D) keinerlei Gesetze in Funktion, ständiger Wechsel der Steuer und wirtschaftlichen Vorgaben und Verordnungen.

E) Intransparente Tender Ausschreibungen, wo dann unbekannte Firmen gewinnen, bzw. Erst der Gewinner verkündet wird, dann die Ausschreibung und Firmen Registrierung organisiert wird, wie bei der Deutschen EMS vor Jahren unter dem eliminierten Gangster Sokol Olldashi.

F) willkürliche Gerichts Aktionen auch von korrupten Staats Anwälten die absurde Verfahren beginnen, Richter die keinerlei Zuständigkeiten haben, bestätigen die simpelsten Dokumenten Fälschungen, auch wenn die Dokumente, keinerlei Bezug zu echten Dokumenten haben. wie u.a.

G) ausgebildete Leute, findet man nicht mehr (ausgewandert), die Schulen und Ausbildungs Stätten sind Mafiöse Betrugs Unternehmen, wie die jüngsten Vorfälle, wo 51 Phantom Lehrer Ausbildungs Stätten die Lizenz verloren. Technische- und Handwerker Ausbildung ist nahezu Null, nur alte Firmen finden noch die wenigen „Alten“ und guten Handwerker.

Standard Kriminelle: Ob in Tirana oder Durres: Richter und Staatsanwälte, ohne Grundkenntnisse von Gesetzen.
Business climate and investments, German Assoc. of Business: Economic situation is bad
12/04/2016 – 18:03

German association of industry and trade conducted a survey on business climate and investments in Albania.

56% of the respondents have considered the economic situation in Albania to be bad. The German investors state that Albania would be the last country in the region where they could have invested.

“The German economy is ready to invest if it has the impression that moves in a safe ground from the legal point of view, given that the country offers advantages and opportunities but believing that there will not be sudden changes of the contracts. There are taken a series of measures to encourage investments but more needs to be done. There are also obstacles which are not easy to be overcome; such as the creation of an efficient public administration or the fight against corruption and organized crime.”-declared the German chancellor during her visit back in July of 2015.

After 8 months, the German business association raises the same concerns:

“Factors assessed as an obstacle for choosing Albania as an investment destination is the strengthening of the rule of law, of the public administration, the unpredictability of economic policies, transparency of tenders and the fight against informality and corruption, the rule of law and taxes. German businesses think that foreign companies are being checked 20 times more than local companies. Contact persons who have experience in this sector are needed. According to observations, contact persons in the region do not change, while in Albania contact persons change with the change of the governments.’

From the survey, 38% of companies consider the situation to be satisfactory and 56% of them consider the economic situation to be bad.

1,623 companies from all regional countries have participated in the survey. 40 of these companies were from Albania.